Rückblick zum Spielefest

Unser jährliches Spielefest fand am Samstag, den 16. November statt. Für alle Altersgruppen gab es etwas zu Entdecken. In unserer TVR Halle gab es einen Parcours für unsere Kleinsten. Hierbei wurden ihre motorischen Fähigkeiten herausgefordert: Von Slalomlauf über Hüpfen bis zu Werfen und Kriechen. Für einen erfolgreichen Abschluss des Parcours erhielt jedes Kind eine Medaille und ein kleines Geschenk. Eines der Highlights war die Hüpfburg, auf der sich die Kids auspowern konnten. Für die größeren Kinder wurden in der  Grundschulturnhalle einige Turngeräte aufgebaut. Unter fachlicher Betreuung durch unsere Übungsleiter wurden hier unter Anderem der Bocksprung oder das Schwingen an Ringen erklärt. Zur Stärkung standen im Clubraum Kuchen, Hotdogs und Getränke für die Kinder und die Eltern bereit.

Wir freuen uns über die zahlreiche Teilnahme am Spielefest und danken allen Helfern und Kuchenspendern für die Unterstützung!

Die Bilder sind hier zu finden!

Übungsleiter (m/w/d) gesucht!

Wir suchen für unsere Kindergruppe im Gerätturnen Unterstützung für unsere Übungsleiter! Das Training ist für Mädchen zwischen 6 und 12 Jahren und findet jeden Mittwoch von 16:00 bis 17:30 Uhr in der Halle der Grundschule in Rodenbach statt. Vorwissen im Gerätturnen wäre von Vorteil. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an info@tv-rodenbach.de

Besuch der 1. Klasse der Grundschule Rodenbach

Wie in jedem Jahr haben unsere Vorstandsmitglieder Silke Großer und Klaus Hienerwadel die 1. Klasse der Grundschule Rodenbach besucht. Uns ist es wichtig die Kinder für Sport in der zunehmend digitalen Welt zu begeistern. Hierbei geht es um jegliche Sportarten. Der TV Rodenbach bietet für alle Altersgruppen verschiedene Sportangebote an. Aber nicht nur diese sollen im Vordergrund stehen. Wir möchten die Kinder sensibilisieren Sport zu treiben und motivieren verschiedene Sportarten auszuprobieren. 

Eine kleine Aufmerksamkeit für jedes Kind hatten wir natürlich auch dabei.

Die 1. Klasse der Grundschule Rodenbach mit Lehrerin Frau Schön und Silke Großer vom TVR

Rückblick zum 43. Fackellauf

Am 2. November war es wieder so weit: der Fackellauf des TV Rodenbach fand statt. Doch die Sperrung der Umgehungsstraße und die damit verbundene Umleitung durch Rodenbach stellte uns vor unvorhergesehene Herausforderungen. Kurzfristig musste eine Alternativstrecke gefunden werden, die die Hauptstraße nicht kreuzte. Trotz der erschwerten Bedingungen ließen wir uns nicht unterkriegen. Gemeinsam wurde ein neuer Start- /Zielbereich am Glockenturm gefunden. 

Bereits bis Abends vor dem Lauf meldeten sich mehr als 300 Läufer vorab zum Lauf an. Wir freuen uns sehr, dass die Zahl der Teilnehmer am Tag des Laufes auf 633 anwuchs! 

Unter dem Schein von hunderten Fackeln und bei bestem Läuferwetter starteten unsere Teilnehmer in den verschiedenen Wettbewerben. Den Anfang machten die Bambinis, gefolgt von den Schülern. Bei dem anschließenden Hauptlauf verteidigte bei den Läufern Tim Könnel vom TuS 06 Heltersberg mit einer Zeit von 22:43 Min erneut den ersten Platz. Als erste Frau erreichte Jessica Keller vom TG Worms mit einer Zeit von 25:10 Min. das Ziel. Zeitgleich mit dem Läufern starteten auch die Nordic Walker. Hier gewann Jürgen Engels (LT  Olympia Ramstein) vor Roland Ehard (TSG Eisenberg e.v.).

Nachdem alle Wettbewerbe beendet waren, wurde es Zeit für die Siegerehrung. Hier gab wie in jedem Jahr vorab eine tolle Lichtershow. Mit bunten Lichtern liefen die Kinder in die abgedunkelte Halle ein und erhielten im Anschluss ihre Medaillen. 

Wir gratulieren allen Läufen herzlich zur tollen Leistung!

Wir möchten uns bei allen Läufern, Gästen und natürlich allen Helfern für das tolle Event bedanken! Besonderer Dank gilt unserem Organisationsteam!

 

Alle Bilder des Events findet ihr hier