Anmeldung und allgemeine Informationen:
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online und ist bis 10:00 Uhr am Wettkampftag möglich.
Beim Anmeldeformular findet ihr unter der Eingabe Eurer Daten das Feld „Kommentar“, dort dürft ihr Eure Künstlernamen und evtl. Kommentare hinterlassen.
Um einen reibungslosen Ablauf bei der Startnummernausgabe zu gewährleisten bitten wir um eine Voranmeldung. Vor Ort wird das wohl aufgrund der schlechten Internetabdeckung im Startbereich nur bedingt möglich sein. Also am besten schon früh anmelden oder am Wettkampftag von zu Hause aus erledigen.
Beim Startverzicht unabhängig des Grundes der Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
Die Startgebühr beträgt bis 07.06.2024 12,00 €. Die Nachmeldegebühr am Wettkampftag beträgt 15,00 € und wird mittels Lastschriftverfahren erfolgen.
Die Startnummer kann am Renntag in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 10:30 Uhr am Eingang des Hotel Pfeifermühle abgeholt werden. Die Startnummer ist vorne am Lenker des Rades sichtbar anzubringen.
Es werden maximal 120 Fahrer zum Start zugelassen.
Startvoraussetzungen:
Es sind nur Klappräder aus den 70er/80er Jahren mit 20 Zoll Reifen und ohne Schaltung zugelassen. Es besteht während des Rennens keine Helmpflicht.
Sofern allerdings eine Rückfahrt in den Startbereich erfolgt, so wird empfohlen einen Helm zu tragen und auch über eine funktionstüchtige Bremse zu verfügen.
Veranstaltungsabsage: Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung aus unvorhergesehenen Umständen zu ändern oder anzupassen.
Datenschutz:
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten gespeichert werden. Zudem werden während der Veranstaltung Fotos gemacht, die veröffentlicht werden können.
Teilnahme auf eigene Gefahr: Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art.
Hiermit laden wir alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung
des TV 1965 e.V. Rodenbach
am Freitag, 04. April 2025 um 19:00 Uhr
in unseren Clubraum Rolands Stüb‘che herzlich ein.
Vorläufige Tagesordnung:
Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sind schriftlich zu stellen und zu begründen.
Zu TOP 12:
Anträge sind an die Geschäftsstelle zu richten:
Turnerstraße 5, 67688 Rodenbach.
Sie müssen bis zum 08.03.2025 eingegangen sein, damit sie bei der endgültigen Tagesordnung berücksichtigt werden können.
Am 2. November war es wieder so weit: der Fackellauf des TV Rodenbach fand statt. Doch die Sperrung der Umgehungsstraße und die damit verbundene Umleitung durch Rodenbach stellte uns vor unvorhergesehene Herausforderungen. Kurzfristig musste eine Alternativstrecke gefunden werden, die die Hauptstraße nicht kreuzte. Trotz der erschwerten Bedingungen ließen wir uns nicht unterkriegen. Gemeinsam wurde ein neuer Start- /Zielbereich am Glockenturm gefunden.
Bereits bis Abends vor dem Lauf meldeten sich mehr als 300 Läufer vorab zum Lauf an. Wir freuen uns sehr, dass die Zahl der Teilnehmer am Tag des Laufes auf 633 anwuchs!
Unter dem Schein von hunderten Fackeln und bei bestem Läuferwetter starteten unsere Teilnehmer in den verschiedenen Wettbewerben. Den Anfang machten die Bambinis, gefolgt von den Schülern. Bei dem anschließenden Hauptlauf verteidigte bei den Läufern Tim Könnel vom TuS 06 Heltersberg mit einer Zeit von 22:43 Min erneut den ersten Platz. Als erste Frau erreichte Jessica Keller vom TG Worms mit einer Zeit von 25:10 Min. das Ziel. Zeitgleich mit dem Läufern starteten auch die Nordic Walker. Hier gewann Jürgen Engels (LT Olympia Ramstein) vor Roland Ehard (TSG Eisenberg e.v.).
Nachdem alle Wettbewerbe beendet waren, wurde es Zeit für die Siegerehrung. Hier gab wie in jedem Jahr vorab eine tolle Lichtershow. Mit bunten Lichtern liefen die Kinder in die abgedunkelte Halle ein und erhielten im Anschluss ihre Medaillen.
Wir gratulieren allen Läufen herzlich zur tollen Leistung!
Wir möchten uns bei allen Läufern, Gästen und natürlich allen Helfern für das tolle Event bedanken! Besonderer Dank gilt unserem Organisationsteam!
Alle Bilder des Events findet ihr hier