Sportabzeichen

Training und Abnahme des Sportabzeichens!

Wenn das Wetter hält, zumindest noch den ganzen September, trainieren wir

immer mittwochs von 16:00-18:00 auf dem Sportgelände der Westpfalzschule Weilerbach.

Für Jeden der mitmachen möchte.
ALLE SIND WILLKOMMEN!!!

Infos bei Bernhard Metzger: bemerod@t-online.de

Der TV Rodenbach spendet für Kinder + Jugendliche!

Getreu dem satzungsgemäßen Auftrag, sich besonders für Kinder und Jugendliche einzusetzen, erhielt der Wohltätigkeitsverein „Lichtblick 2000 e.V.“ vom Turnverein eine Geldspende in Höhe von 300,- €.

Lichtblick 2000 wurde vor 20 Jahren von Jürgen Bohnert gegründet und unterstützt Kinder und Jugendliche in Kaiserslautern und Umgebung, die sich in speziellen Notlagen befinden.

Da Herr Bohnert verhindert war, wurde der symbolische Scheck an die 2. Vorsitzende, Frau Dr. Florence Asmus, von Klaus Hienerwadel und Norbert Pröbst übergeben.

Desweiteren erhielt, wie jedes Jahr, die Mediathek Rodenbach eine Zuwendung zur Finanzierung des Lesesommers der Rodenbacher Kinder.

Zuspruch für Sportabzeichen ungebrochen

Das Training / Abnahme für das Sportabzeichen wird fortgesetzt!

Unser nächster Termin (etwas andere Zeit) ist Mittwoch, 02.08.2023, von 15:30 bis 17:00 Uhr. Wie immer auf dem Sportgelände der Regio Schule in Weilerbach. Danach gibt es wieder Termine im September, welche ebenfalls immer mittwochs, in der Regel von 16 bis 18 Uhr, stattfinden werden.

Dazu sind alle eingeladen!

                                                                                                              

Sportabzeichen!

… toller AKTIONSTAG „Sportabzeichen“…

Wiederholung nächsten Mittwoch, 26.07.23, 16-18 Sportgelände Regio Schule Weilerbach. Jeder ist willkommen!!

                             

Sportabzeichen 2023!

Für alle die Interesse am Sportabzeichen haben:

Der TVR bietet am Mittwoch, 19.07.23, von 16:00 bis 18:00 Uhr, auf dem Sportgelände der Regio Schule in Weilerbach, die Abnahme bzw. ein Training an.

Infos bei Bernhard Metzger: bemerod@t-online.de

Viel Spaß und Erfolg! Bis dann . . .

NEWS aus der Radsportabteilung des TV Rodenbach!

Die Eröffnungstour musste leider wetterbedingt ausfallen. Der Trainingsbetrieb startete dann aber ab dem 05.04.2023 planmäßig. Treffpunkt ist wie gewohnt mittwochs um 17:30 Uhr an der Halle des TVR in Rodenbach. Es wird in verschiedenen Leistungsgruppen gefahren, so dass sowohl Anfänger, als auch ambitionierte Fahrer teilnehmen können. Interessierte sind immer herzlich willkommen.

Des Weiteren fand am 13./14.05.2023 unsere MTB-Tour mit Übernachtung statt. Wir starteten am 13.05.2023 um 10:00 Uhr mit insgesamt 9 Radlern an der Halle des TVR und fuhren Richtung Neustadt. Nach einer Einkehr in der Trinkhalle „Kalle“ in Frankenstein und der Wolfsschluchthütte kamen wir am späten Nachmittag nach ca. 58 km und 540 HM am Ziel in Neidenfels an der Liechtensteinhütte an. Dort wurde in geselliger Runde, dem ein oder anderen Kaltgetränk, der Tag nochmals Revue passieren gelassen. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es dann am nächsten Tag auf direktem Weg nach Rodenbach, wo dann zum Abschluss zwei schöner Tage auf dem Rad, bei unserem Hauptsponsor in der Waldgaststätte Gilberts, eingekehrt wurde.

Zum Termin im nächsten Jahr (04./05.05.24) haben sich alle Beteiligten wieder angemeldet. Sofern hier bei dem ein oder anderen Vereinsmitglied Interesse besteht mitzufahren, kann sich gerne bei Stefan Metzger oder Frank Hadbawnik melden. Die Anmeldung für 2024 ist bereits eröffnet.

 

Mitgliederversammlung des Turnverein Rodenbach e.V. 1965 am 21.04.2023

Die diesjährige MGV des Turnverein Rodenbach eröffnete der 1. Vorsitzende Klaus Hienerwadel mit seinem Jahresbericht. Er erläuterte die getätigten Investitionen und Sportereignisse, die im vergangenen Jahr durchgeführt wurden. Er bedankte sich bei allen Mitgliedern und Helfern, sowie bei den Sponsoren, die unserem Verein die Treue gehalten haben.  Im Anschluss legte der Kassenreferent Norbert Pröbst die finanzielle Lage des Vereins offen. Der Vorstand wurde danach, durch die Kassenprüferinnen Trixi Wegert und Doris Rüdiger, die die sachlich und formell ordnungsgemäße Buchführung prüften, entlastet.

Die Berichte der einzelnen Abteilungen lagen für die Versammlungsteilnehmer in schriftlicher Form vor.

Bei den diesjährigen Ehrungen wurden geehrt …

für 50 jährige Mitgliedschaft: Christel Müller,

für 40 jährige Mitgliedschaft: Marianne Strasser, Denise Cullmann-Fath, Heike Cullmann, Ella Raboese, Ralf Christmann, Heike Christmann-Würthner und Werner Hellriegel,

für 25 jährige Mitgliedschaft: Doris Siegfried, Timo Müller, Kerstin Kühner, Michael Cornicius, Denise Göttel, Gertrud Brunn, Karl-Heinz Brunn, Matthias Fadel, Susanne Schwehm, Marianne Konrath-Jalbert, Daniel Jalbert, Gaby Heiland sowie Kurt Heiland.

Bei den darauffolgenden Wahlen standen der 2. Vorsitzende, die Schriftführerin, der Liegenschaftsreferent sowie der Jugendreferent zur Wahl. Da der Jugendreferent Frank Hadbawnik nicht mehr zur Wahl antrat, wurde Trixi Wegert vorgeschlagen. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt. Peter Lind, Silke Großer, Thomas Aderjan und Trixi Wegert nahmen die Wahl an.

Der Vorstand des TV Rodenbach bedankt sich für den jahrelangen Einsatz und die konstruktive Mitarbeit bei Frank Hadbawnik, der weiterhin für die Radsportabteilung tätig sein wird.

Als Kassenprüferin wurde auch Doris Rüdiger erneut für zwei Jahre in Ihrem Amt bestätigt.

Anträge lagen keine vor.