Mitgliederversammlung des Turnverein Rodenbach e.V. 1965 am 21.04.2023

Die diesjährige MGV des Turnverein Rodenbach eröffnete der 1. Vorsitzende Klaus Hienerwadel mit seinem Jahresbericht. Er erläuterte die getätigten Investitionen und Sportereignisse, die im vergangenen Jahr durchgeführt wurden. Er bedankte sich bei allen Mitgliedern und Helfern, sowie bei den Sponsoren, die unserem Verein die Treue gehalten haben.  Im Anschluss legte der Kassenreferent Norbert Pröbst die finanzielle Lage des Vereins offen. Der Vorstand wurde danach, durch die Kassenprüferinnen Trixi Wegert und Doris Rüdiger, die die sachlich und formell ordnungsgemäße Buchführung prüften, entlastet.

Die Berichte der einzelnen Abteilungen lagen für die Versammlungsteilnehmer in schriftlicher Form vor.

Bei den diesjährigen Ehrungen wurden geehrt …

für 50 jährige Mitgliedschaft: Christel Müller,

für 40 jährige Mitgliedschaft: Marianne Strasser, Denise Cullmann-Fath, Heike Cullmann, Ella Raboese, Ralf Christmann, Heike Christmann-Würthner und Werner Hellriegel,

für 25 jährige Mitgliedschaft: Doris Siegfried, Timo Müller, Kerstin Kühner, Michael Cornicius, Denise Göttel, Gertrud Brunn, Karl-Heinz Brunn, Matthias Fadel, Susanne Schwehm, Marianne Konrath-Jalbert, Daniel Jalbert, Gaby Heiland sowie Kurt Heiland.

Bei den darauffolgenden Wahlen standen der 2. Vorsitzende, die Schriftführerin, der Liegenschaftsreferent sowie der Jugendreferent zur Wahl. Da der Jugendreferent Frank Hadbawnik nicht mehr zur Wahl antrat, wurde Trixi Wegert vorgeschlagen. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt. Peter Lind, Silke Großer, Thomas Aderjan und Trixi Wegert nahmen die Wahl an.

Der Vorstand des TV Rodenbach bedankt sich für den jahrelangen Einsatz und die konstruktive Mitarbeit bei Frank Hadbawnik, der weiterhin für die Radsportabteilung tätig sein wird.

Als Kassenprüferin wurde auch Doris Rüdiger erneut für zwei Jahre in Ihrem Amt bestätigt.

Anträge lagen keine vor.

Wanderung am 23. April 2023

Liebe Mitglieder,

Stefan hat für uns am 23.04.23 wieder eine Vereinswanderung geplant!

Es geht nach Lemberg. Die Strecke ist ca. 10 km lang und hat 203 Höhenmeter. Spannende Naturerlebnisse sind auf dem Weg zu entdecken. Der Rundweg führt über naturbelassene Wald- und Felsenpfade, vorbei an idyllischen Bachläufen und bietet großartige Ausblicke. In der Hälfte der Strecke ist eine Einkehrmöglichkeit. Von daher wandern wir mit „kleinem“ Gepäck.

Die Abfahrt, gerne auch in Fahrgemeinschaften, ist an der TV Halle um 9:30 Uhr.

Bitte meldet Euch vorab bei Stefan an, da er reservieren muß. Tel.: 0176 64767856 oder stefan.weiss.rod@gmail.com

Viel Spaß!

Yoga beim TV Rodenbach

Sie möchten etwas für Ihre Gesundheit tun?

Der Alltagsstress lässt Sie nicht zur Ruhe kommen?

Ihnen fehlt die innere Ausgeglichenheit?

Yoga ist genau das Richtige für Sie!

Der TV Rodenbach bietet ab dem 31. März 2023 jeden Freitag von 18.00 bis 19.00 Uhr in der Vereinshalle eine Yoga und Entspannungstunde an.

Einfach zum Informieren und „Schnuppern“ vorbeikommen!

Hatha Yoga ist eine uralte indische Übungsweise, die dem Prinzip der Ganzheitlichkeit folgt und sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Die Übungen fördern die Beweglichkeit, kräftigen die gesamte Muskulatur und beugen Haltungsschäden vor. Spezielle Atemtechniken führen zu einer besseren Durchblutung der Organe, wodurch vielen Krankheiten vorgebeugt werden kann. Zusätzlich wird in der Stunde gezieltes Entspannungstraining, wie autogenes Training und progressive Muskelentspannung angeboten, was die Leistungs- und Aufnahmefähigkeit fördert.

Unsere zertifizierte Yogalehrerin Brahmi Ute Steffens wird Sie in die Yoga-Welt einführen.

Anmeldung und Informationen erhalten Sie unter brahmi.ute@gmail.com oder info@tv-Rodenbach.de

Turnverein Rodenbach wirbt für den Sport

Auch in diesem Jahr besuchte der TV Rodenbach die ABC-Schützen der Rodenbacher Grundschule.
Dabei wurden den Kindern die vielfältigen Möglichkeiten aufgezeigt, welche der ortsansässige Verein mit seinem Sportangebot bietet.
Ob Turnen, Volleyball, Basketball, Judo oder die Kinder-Spiel + Spaßgruppe – da ist bestimmt für jeden etwas dabei.
Auf Anfrage war es schön zu hören, dass schon über die Hälfte der Kleinen Sport in einem Verein betreibt, denn Sport in der Gruppe bereitet nicht nur Freude, sondern fördert die Gemeinschaft und die körperliche Entwicklung.
Zur weiteren Motivation erhielt jedes Kind eine kleine Aufmerksamkeit.
Der TVR bedankt sich bei der Schulleiterin Frau König und der Lehrerin Frau Schmidt für die Unterstützung.
Näheres über das Sportangebot des TVR erfahren Sie auf unserer Webseite: tv-rodenbach.de
Die Vorstandsmitglieder Silke Großer und Klaus Hienerwadel bei den Erstklässlern der Grundschule Rodenbach

Neu beim TVR! Kinder-Sport-Stunde

Für Kinder von 5-7 Jahren

Trainingszeit: Donnerstag 15-16 Uhr
In der Turnhalle der Grundschule Rodenbach
(Zugang über den Haupteingang des TVR)

Beginn: 12. Januar 2023

Ihr Kind hat bereits Bewegungserfahrungen gesammelt, hat Spaß an gemeinsamen Sport und wagt sich gerne an neue Herausforderungen – rennen, klettern, halten, springen, rollen – dann ist ihr Kind hier sehr willkommen.

Aufbauend auf den ersten Bewegungsgrundformen wird es spielerisch um das Heranführen an erste Elemente aus den verschiedensten Sportarten gehen. Besonders die Individualsportarten und koordinative Aufgaben stehen im Fokus. Auch spielerisches miteinander Ringen und Raufen oder Tanz und Bewegung zu Musik kann, abhängig von der Gruppe und der Gruppendynamik, Inhalt des Trainings sein.

Als Sportlehrer an einem Gymnasium geht es mir um die Erziehung zum Sport und die Erziehung durch den Sport. Vor allem aber soll das Training Spaß machen.

Ich freue mich über eine bunte Gruppe und regelmäßige Teilnahme.

Übungsleiter: Eric Thim, 0157-77747738, ericthim@web.de

Spielefest des TVR

Am Samstag, den 19.11.2022 lud der TV Rodenbach seine jüngsten Mitglieder zu einem Spielefest ein.

Die Übungsleiter*innen der Abteilungen stellten verschiedene Bewegungsstationen zusammen, an denen sich die Kinder im Alter von 2-10 austoben konnten. Sowohl in der Vereinshalle, als auch in der Turnhalle der Grundschule und im Gymnastikraum wurden die unterschiedlichsten Spiele angeboten, bei denen es Ziel war, den Spaß an der Bewegung zu fördern.

Rund 70 Kinder probierten sich beim Sackhüpfen, Dosenwerfen, Kegeln, Seilspringen, Hulla Hoop, Eierlauf und Torwandschießen aus. Außerdem konnten sie in einem Bewegungsparcours ganz nach ihren Fähigkeiten Hindernisse überwinden. Highlight war auch eine Hüpfburg.

Die Kinder durchliefen die Stationen mit großem Eifer und viel Spaß. Am Ende wurden alle Sieger*innen mit einem kleinen Geschenk und einer Medaille überrascht.

Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. In Rolands Stübchen wurden Kuchen, Hotdogs, Laugengebäck und Getränke angeboten.

Das Spielefest war ein voller Erfolg!

Fotos findet Ihr unter „Bilder TV Rodenbach“