Mitgliederversammlung des TV Rodenbach

Am 29.04.2022 fand die diesjährige MGV des Turnverein 1965 e. V. Rodenbach statt.

 Der 1. Vorsitzende Klaus Hienerwadel berichtete ausführlich über das vergangene Jahr, sowie über getätigte Bauprojekte und Investitionen. Danach erläuterte der Kassenreferent Norbert Pröbst die finanzielle Lage des Vereins. Dieser wurde dann auch durch die Kassenprüferinnen Doris Rüdiger und Trixi Wegert, die die sachlich und formell ordnungsgemäße Buchführung prüften, entlastet.

 Im Anschluss fanden die Ehrungen statt. Der TV Rodenbach bedankt sich …

für 25-jährige Mitgliedschaft bei: Carolin Pfeiffer, Joachim Pohle, Peter Spangenberger, Wolfgang Blauth, Elke Reiß, Waltraud Lang, Gerd Lang, Thomas Schoner, Magret Cornicius, Jasmin Schneider und Petra Jakobs.

für 40-jährige Mitgliedschaft bei: Rose Götte.

für 50-jährige Mitgliedschaft bei: Leutfried Neri und Kurt Werner.

  

Weiterhin wurde Herr Thomas Aderjan, für besondere Dienste am Verein, geehrt.

Thomas ist seit dem 17. Juni 2007 als Liegenschaftswart für den Verein tätig und in dieser Funktion auch als Mitglied im Vorstand. Das sind nun fast 15 Jahre! Er hat sich in dieser langen Zeit stets mit Hingabe um das Vereinsgebäudes und dessen Ausstattung gekümmert. Sein Aufgabegebiet umfasst die Überwachung und Instandhaltung der Liegenschaft im Innen- und Außenbereich.     

                                                                                                                        

Bei den darauffolgenden Wahlen gab es keine Überraschungen. Alle bisher im Amt tätigen Personen wurden auch für die kommenden zwei Jahre in Ihren Ämtern bestätigt.

Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Klaus Hienerwadel, 2. Vorsitzender: Peter Lind, Kassenreferent: Norbert Pröbst, Schriftführerin: Silke Grosser, Jugendwart: Frank Hadbawnik, Pressereferent: Peter Rüdiger, 1. Liegenschaftswart: Thomas Aderjan, 2. Liegenschaftswart: Stefan Weis.

von links: Klaus Hienerwadel, Thomas Aderjan, Silke Grosser, Peter Lind, Norbert Pröbst, Peter Rüdiger, Stefan Weis.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch die Kassenprüferin Trixi Wegert wurde abermals in Ihrem Amt bestätigt.

Anträge der Mitglieder lagen keine vor.

Erster Wettkampf für die Turnerinnen nach Corona-Pause

Nach über zwei Jahren mit Trainingspausen und ohne Wettkämpfe ging es für den TV Rodenbach am 08.05.2022 zu den Gaumeisterschaften nach Bruchmühlbach-Miesau.  An den Start gingen vier Turnerinnen, die trotz kleineren Fehlern einen sehr erfolgreichen Wettkampf turnten.

 Im Jahrgang 2007/2008 turnte sich Amelie Burkart an die Spitze und erreichte den 1. Platz.

 Auch Helen Schmidt absolvierte einen tollen Wettkampf und erturnte sich im Jahrgang 2009/2010 ebenfalls den 1.Platz.

 Beide wurden in den Jahrgängen, die am stärksten vertreten waren, Gaumeisterinnen.

Im Jahrgang 2006 und älter erreichte Luisa Hach den 6. Platz und Anna Bertram den 5. Platz.

Somit konnten sich alle Mädchen für die Pfalzmeisterschaften am 11./12.06.2022 in Contwig qualifizieren.

Neue Trainingsmöglichkeiten beim TVR!!!

Neu beim TVR! Neu beim TVR! Neu beim TVR! Neu beim TVR! Neu beim TVR! Neu beim TVR!

Ab sofort jeden Dienstag um 18 Uhr: „Walking“ / “ Nordic-Walking“! Treffpunkt vor dem Vereinsgebäude. Es gibt keine Einstiegshürden. Jeder kann mitmachen in verschiedenen Gruppen.

 

Ab sofort jeden 1. und 3. Mittwoch von 16:30 – 18:30 Uhr: Training und Abnahme für das Sportabzeichen / Leichtathletik auf dem Sportplatz der Realschule Plus in Weilerbach! Mitmachen kann jeder ab Jahrgang 2013.

Infos unter 0171 7779736

Wir freuen uns auf Euch!!!

Nachruf

Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Herrn Rolf Höhn.

„Was man tief im Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren“
Der Turnverein Rodenbach nimmt Abschied von seinem langjährigen Mitglied und Ehrenvorsitzenden ROLF HÖHN , der am 02 April im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
Im Namen des Vorstands, aller Vereinsmitglieder übermitteln wir den Hinterbliebenen unsere aufrichtige Anteilnahme und unser herzliches Beileid.
Der Turnverein hat mit Rolf Höhn einen geschätzten und liebenswerten Freund und Kameraden, den wir nie vergessen werden, verloren.
Rolf Höhn war bereits  am 01.04.1965 Gründungsmitglied des TV Rodenbach. In den folgenden Jahren war er zunächst als Jugendwart und Oberturnwart im Verein tätig.
Ihm war es eine Herzensangelegenheit das leistungsmäßige Turnen  der Kinder und Jugendlichen im Verein zu fördern.
Am 01.10.1982 wurde er einstimmig zum 1. Vorsitzenden des TV Rodenbach gewählt.  Dieses Amt führte er bis 1992 mit Leidenschaft und Hingabe aus.
Neben all seinen Ecken und Kanten war sein Wirken von Herzlichkeit, Offenheit  und Vertrauen geprägt.
Aufgrund seiner großen Verdienste wurde er 1996 zum EHRENVORSITZENDEN des TV Rodenbach ernannt.
Rolf Höhn war darüber hinaus  stark beim Pfälzischen und Deutschen Turnerbund engagiert.
Als Funktionär war er bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung verschiedener Deutscher Turnfeste fest eingebunden.
Wer einmal die herzliche Atmosphäre eines deutschenTurnfestes erlebt hat, weiß welche Arbeit dahinter steckte.
Lieber Rolf der TV Rodenbach nimmt nun Abschied von Dir.
Du wirst in unserer Erinnerung weiter leben und wir werden dir ein ehrendes Andenken bewahren.
Ruhe in Frieden.