Mitgliederversammlung des Turnverein Rodenbach e.V. 1965 am 21.04.2023

Die diesjährige MGV des Turnverein Rodenbach eröffnete der 1. Vorsitzende Klaus Hienerwadel mit seinem Jahresbericht. Er erläuterte die getätigten Investitionen und Sportereignisse, die im vergangenen Jahr durchgeführt wurden. Er bedankte sich bei allen Mitgliedern und Helfern, sowie bei den Sponsoren, die unserem Verein die Treue gehalten haben.  Im Anschluss legte der Kassenreferent Norbert Pröbst die finanzielle Lage des Vereins offen. Der Vorstand wurde danach, durch die Kassenprüferinnen Trixi Wegert und Doris Rüdiger, die die sachlich und formell ordnungsgemäße Buchführung prüften, entlastet.

Die Berichte der einzelnen Abteilungen lagen für die Versammlungsteilnehmer in schriftlicher Form vor.

Bei den diesjährigen Ehrungen wurden geehrt …

für 50 jährige Mitgliedschaft: Christel Müller,

für 40 jährige Mitgliedschaft: Marianne Strasser, Denise Cullmann-Fath, Heike Cullmann, Ella Raboese, Ralf Christmann, Heike Christmann-Würthner und Werner Hellriegel,

für 25 jährige Mitgliedschaft: Doris Siegfried, Timo Müller, Kerstin Kühner, Michael Cornicius, Denise Göttel, Gertrud Brunn, Karl-Heinz Brunn, Matthias Fadel, Susanne Schwehm, Marianne Konrath-Jalbert, Daniel Jalbert, Gaby Heiland sowie Kurt Heiland.

Bei den darauffolgenden Wahlen standen der 2. Vorsitzende, die Schriftführerin, der Liegenschaftsreferent sowie der Jugendreferent zur Wahl. Da der Jugendreferent Frank Hadbawnik nicht mehr zur Wahl antrat, wurde Trixi Wegert vorgeschlagen. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt. Peter Lind, Silke Großer, Thomas Aderjan und Trixi Wegert nahmen die Wahl an.

Der Vorstand des TV Rodenbach bedankt sich für den jahrelangen Einsatz und die konstruktive Mitarbeit bei Frank Hadbawnik, der weiterhin für die Radsportabteilung tätig sein wird.

Als Kassenprüferin wurde auch Doris Rüdiger erneut für zwei Jahre in Ihrem Amt bestätigt.

Anträge lagen keine vor.

Einzelwettkämpfe auf Gauebene für den TV Rodenbach

Am 22.04.23 fuhren die Turnerinnen des TV Rodenbach zum ersten Wettkampf des Jahres nach Trippstadt. Nach einigen Wochen der Vorbereitung, konnten sie in zwei Durchgängen zeigen, was sie im Training gelernt hatten.

Am Vormittag gingen vier Mädchen in den Gaubestenkämpfen an den Start. Im Jahrgang 2013/2012, einem sehr stark vertretenen Jahrgang, erreichte Mia Bungert Platz 44. Lea Blauth und Jolien Rödler erbrachten eine gleichermaßen gute Leistung und teilten sich Platz 36. Im Jahrgang 2017/2016 trat außerdem unsere jüngste Turnerin, Fiona Bungert, an und erreichte bei ihrem ersten Wettkampf den 9. Platz.

Am Nachmittag ging es im zweiten Durchgang mit den Bestenkämpfen weiter. Im Jahrgang 2014 turnten erneut vier unserer jüngeren Mädels. Auch sie hatten einen erfolgreichen Tag und turnten schöne Übungen. Mila Conrad erreichte Platz 16. Jasna Dill schaffte es auf Platz 9. Auch für die beiden war es der erste Wettkampf. Direkt danach durfte Marie Metzger nach vorne treten und die Urkunde für den 8. Patz entgegennehmen. Spannend wurde es dann für Vanessa Schneider, die letztendlich als Zweite auf dem Treppchen stehen durfte und sich somit für die Landesbestenkämpfe qualifiziert hat.

Auch die erfahreneren Turnerinnen zeigten ihr Können bei den Bestenkämpfen. Im Jahrgang 2009/2008 erturnte sich Emely Jung den 4.Platz. Leana Günter wurde Erste und somit Gaubeste. Auch die beiden haben sich qualifiziert. Im Jahrgang 2011/2010 gingen insgesamt viele Mädchen an den Start, somit waren auch vom TV Rodenbach drei Turnerinnen dabei. Hier erreichte Mia Jost Platz 22, Mia Bernhard Platz 21 und Annabell Schneider stand bei der Siegerehrung an 17. Stelle.

Zuletzt traten noch vier Turnerinnen bei den Gaumeisterschaften an. Im jahrgangsoffenen Wettkampf turnten unsere ältesten Mädels. Luisa Hach erreichte Platz 5, Amelie Burkhard Platz 4 und Anna Bertram Platz 2. Im Jahrgang 2009/2008 schaffte es Helen Schmidt ihren Titel als Gaumeisterin zu verteidigen und erturnte sich den 1. Platz auf dem Treppchen. Alle vier konnten sich für die Pfalzmeisterschaften qualifizieren.

Alle Teilnehmerinnen konnten sich und ihre Trainerinnen sehr stolz machen und werden sich jetzt auf den nächsten Wettkampf am 6. und 7. Mai in Contwig vorbereiten.

Wanderung am 23. April 2023

Liebe Mitglieder,

Stefan hat für uns am 23.04.23 wieder eine Vereinswanderung geplant!

Es geht nach Lemberg. Die Strecke ist ca. 10 km lang und hat 203 Höhenmeter. Spannende Naturerlebnisse sind auf dem Weg zu entdecken. Der Rundweg führt über naturbelassene Wald- und Felsenpfade, vorbei an idyllischen Bachläufen und bietet großartige Ausblicke. In der Hälfte der Strecke ist eine Einkehrmöglichkeit. Von daher wandern wir mit „kleinem“ Gepäck.

Die Abfahrt, gerne auch in Fahrgemeinschaften, ist an der TV Halle um 9:30 Uhr.

Bitte meldet Euch vorab bei Stefan an, da er reservieren muß. Tel.: 0176 64767856 oder stefan.weiss.rod@gmail.com

Viel Spaß!