Eltern-Kind Spaß+Spiel

Neu beim TVR nach den Ferien!
Mittwochs um 14:30 Uhr

Habt ihr Lust auf Bewegung, Spiel und Spaß? Wenn ja, dann seid ihr genau richtig im Eltern-Kind Spaß und Spiel. Mütter und Väter mit Kindern im Vorschulalter treffen sich hier, um gemeinsam zu spielen und zu turnen.

Für Kinder ist es besonders wichtig, früh erste Bewegungserfahrungen zu sammeln, denn sobald Kinder laufen können, werden schon die Grundlagen für das spätere Bewegungsverhalten gelegt. Daher möchten wir bei Eltern-Kind Spaß + Spiel, spielerisch die Freude an der Bewegung wecken.

Das Turnen und Toben in Bewegungslandschaften aus Turngeräten fördert die Motorik, den Gleichgewichtssinn und den Spaß am Klettern. Und beim gemeinsamen Spielen werden nicht zuletzt auch soziale Fähigkeiten trainiert. Vor allem jedoch soll die gemeinsame Turnstunde den Kleinen wie auch den Großen Spaß machen.

Nichts desto trotz ist es auch wichtig soziale Kompetenz zu erlernen. Dazu gehören auch gewissen „Spielregeln“ und ein geregelter Ablauf. Dabei tragen die Eltern die Verantwortung für ihr Kind. Nach einem Aufwärmspiel gehen wir an die „Geräte“ um zu balancieren, klettern, rutschen, schaukeln und vieles mehr.
In der Halbzeit üben wir z. B. den Staffellauf oder die Kinder können Ballspielen, hüpfen, werfen und turnen.

Zum Abschluss gibt es noch ein Abschlusslied, bei dem alle viel Spaß haben. Wenn ihr neugierig geworden seid, kommt doch einfach vorbei. Mitzubringen sind nur bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe (oder rutschfeste Socken) und gute Laune.

Nähere Infos findet Ihr >  hier

Wir freuen uns auf euch!

Der TVR nimmt Abschied von Axel Balzer

Es ist für uns eine sehr traurige Zeit.

Wir verlieren mit Axel eine starke Persönlichkeit.

Axel war er ein ausgeglichener, hilfsbereiter und sozialer Mensch. Er war sein Leben lang aktiv und engagiert, familiär, beruflich, politisch und auch sportlich.

In der Sportgruppe „Männer fit & mehr“ war Axel als Übungsleiter aktiv und darüber hinaus stets als zuverlässiger Helfer im Verein tätig.

Wir werden ihn sehr vermissen.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen.

Im Namen des Turnvereins Rodenbach

Der Vorstand

Jubiläumslauf des TVR

 

Es war bereits der 40. Fackellauf in der Geschichte des Turnverein Rodenbach und 624 Finisher feierten mit.

Um 17:30 Uhr fiel der Startschuss zum Schülerlauf.

73 Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß und wurden von den zahlreichen Zuschauern an der 1,1 km langen Strecke kräftig angefeuert. Es gab nur Sieger, keine Verlierer. Alle Kids erhielten eine Medaille und liefen bei der „Licht-Show“ in die völlig verdunkelte TV Halle mit Leuchtbändern ein. Ergebnisliste: Schülerlauf

Um 18 Uhr startete der mit über 300 Fackeln bestückte Hauptlauf des mit 551 Läuferinnen/Läufern und Walkern besetzten Feldes. Sogar der Regen machte dafür eine Pause. Bei den Frauen siegte Natascha Hartl (Tus 06 Heltersberg) vor Regina Höhn (TV Rodenbach) und Katja Bambach (LLG Landstuhl).

Bei den Männern siegt Tim Könnel (Tus 06 Heltersberg) vor Adam Rich (Otterberg) und Nico Steißlinger (ABC Ludwigshafen). Ergebnisliste: Hauptlauf

Die Nordic Walker waren im Hauptlauf mit 45 Teilnehmern dabei. Ergebnisliste: Nordic Walking

Fotos findet ihr unter Bilder TV Rodenbach

               Einen Bericht mit schönen Bildern findet ihr auf  

Der TVR bedankt sich beim „Orga-Team“ sowie bei mehr als 60 Helferinnen und Helfern als auch bei den zahlreichen Sponsoren, ohne die diese Veranstaltung nicht stattfinden könnte!

Sponsoren:
AOK, Grüner Fisher Investments, Keltenapotheke, Klag`s das Restaurant, Kreissparkasse Kaiserslautern,  City Polster, E. Sander Möbelspedition, Gesundheitszentrum Weilerbach, Fliesen Ventulett, Bau-Fachzentrum Höhn, Schornsteinfegermeister Schwarm, Bäckerei Schmitt, Metzgerei Schroer & Sohn, Der „Blumenecke“, Nocke`s 2-Rad, Steuerfuxx, Heimservice Italia und natürlich dem Laufladen Kaiserslautern.

 

Bitte bewertet unsere Veranstaltung unter folgendem Link: www.laufkalender24.de 😉

Turnerinnen des TV Rodenbach auf Pfalzebene vertreten

Nachdem sich auf Gauebene  9 Turnerinnen für die Landesbestenkämpfe und Pfalzmeisterschaften qualifiziert hatten, fuhren wir am 18. und 19. Mai 2019 wieder nach Otterberg. Gleich im ersten Durchgang mussten unsere Mädels  antreten. Sie starteten in drei verschiedenen Wettkämpfen.

Nachstehend die Platzierungen:

Wettkampf 2008 / 2007: 

  7. Julia Jost

12. Lillian Griffin

13. Amelie Burkart

Wettkampf 2009: 

  7. Leana Günter

Wettkampf 2011: 

10. Mia Bernhardt

13. Annabell Schneider

15. Mia Edler

21. Milena Porter

Am Sonntag turnte als einzige des TV Rodenbach Sara Knura bei den Meisterschaften mit.

Sie belegte am Ende des 17. Platz.

Bilder hierzu findet Ihr unter Bilder Turnabteilung!