Nachruf

Der TV Rodenbach trauert um sein langjähriges Mitglied Roland Grad.

Roland war seit 1984 Mitglied in unserem Verein.

7 Jahre lang war er als Trainer im Volleyball aktiv.

Im Vorstand war er als Liegenschaftswart von 2001 bis 2007 verantwortlich und wesentlich an unserem Hallenneubau beteiligt.

2019 erhielt er für seine außerordentlichen Verdienste die Ehrenurkunde des Turnvereins.

Der Clubraum des TVR trägt seinen Namen und heißt „Rolands Stübche“.

Mit Roland verliert der Turnverein ein hoch engagiertes und liebenswertes Mitglied.

Unser tiefempfundenes Mitgefühl gehört seiner Familie und allen Angehörigen.

Der Vorstand

 

Mitgliederversammlung des TV Rodenbach

Am 29.04.2022 fand die diesjährige MGV des Turnverein 1965 e. V. Rodenbach statt.

 Der 1. Vorsitzende Klaus Hienerwadel berichtete ausführlich über das vergangene Jahr, sowie über getätigte Bauprojekte und Investitionen. Danach erläuterte der Kassenreferent Norbert Pröbst die finanzielle Lage des Vereins. Dieser wurde dann auch durch die Kassenprüferinnen Doris Rüdiger und Trixi Wegert, die die sachlich und formell ordnungsgemäße Buchführung prüften, entlastet.

 Im Anschluss fanden die Ehrungen statt. Der TV Rodenbach bedankt sich …

für 25-jährige Mitgliedschaft bei: Carolin Pfeiffer, Joachim Pohle, Peter Spangenberger, Wolfgang Blauth, Elke Reiß, Waltraud Lang, Gerd Lang, Thomas Schoner, Magret Cornicius, Jasmin Schneider und Petra Jakobs.

für 40-jährige Mitgliedschaft bei: Rose Götte.

für 50-jährige Mitgliedschaft bei: Leutfried Neri und Kurt Werner.

  

Weiterhin wurde Herr Thomas Aderjan, für besondere Dienste am Verein, geehrt.

Thomas ist seit dem 17. Juni 2007 als Liegenschaftswart für den Verein tätig und in dieser Funktion auch als Mitglied im Vorstand. Das sind nun fast 15 Jahre! Er hat sich in dieser langen Zeit stets mit Hingabe um das Vereinsgebäudes und dessen Ausstattung gekümmert. Sein Aufgabegebiet umfasst die Überwachung und Instandhaltung der Liegenschaft im Innen- und Außenbereich.     

                                                                                                                        

Bei den darauffolgenden Wahlen gab es keine Überraschungen. Alle bisher im Amt tätigen Personen wurden auch für die kommenden zwei Jahre in Ihren Ämtern bestätigt.

Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Klaus Hienerwadel, 2. Vorsitzender: Peter Lind, Kassenreferent: Norbert Pröbst, Schriftführerin: Silke Grosser, Jugendwart: Frank Hadbawnik, Pressereferent: Peter Rüdiger, 1. Liegenschaftswart: Thomas Aderjan, 2. Liegenschaftswart: Stefan Weis.

von links: Klaus Hienerwadel, Thomas Aderjan, Silke Grosser, Peter Lind, Norbert Pröbst, Peter Rüdiger, Stefan Weis.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch die Kassenprüferin Trixi Wegert wurde abermals in Ihrem Amt bestätigt.

Anträge der Mitglieder lagen keine vor.

Neue Trainingsmöglichkeiten beim TVR!!!

Neu beim TVR! Neu beim TVR! Neu beim TVR! Neu beim TVR! Neu beim TVR! Neu beim TVR!

Ab sofort jeden Dienstag um 18 Uhr: „Walking“ / “ Nordic-Walking“! Treffpunkt vor dem Vereinsgebäude. Es gibt keine Einstiegshürden. Jeder kann mitmachen in verschiedenen Gruppen.

 

Ab sofort jeden 1. und 3. Mittwoch von 16:30 – 18:30 Uhr: Training und Abnahme für das Sportabzeichen / Leichtathletik auf dem Sportplatz der Realschule Plus in Weilerbach! Mitmachen kann jeder ab Jahrgang 2013.

Infos unter 0171 7779736

Wir freuen uns auf Euch!!!

Nachruf

Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Herrn Rolf Höhn.

„Was man tief im Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren“
Der Turnverein Rodenbach nimmt Abschied von seinem langjährigen Mitglied und Ehrenvorsitzenden ROLF HÖHN , der am 02 April im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
Im Namen des Vorstands, aller Vereinsmitglieder übermitteln wir den Hinterbliebenen unsere aufrichtige Anteilnahme und unser herzliches Beileid.
Der Turnverein hat mit Rolf Höhn einen geschätzten und liebenswerten Freund und Kameraden, den wir nie vergessen werden, verloren.
Rolf Höhn war bereits  am 01.04.1965 Gründungsmitglied des TV Rodenbach. In den folgenden Jahren war er zunächst als Jugendwart und Oberturnwart im Verein tätig.
Ihm war es eine Herzensangelegenheit das leistungsmäßige Turnen  der Kinder und Jugendlichen im Verein zu fördern.
Am 01.10.1982 wurde er einstimmig zum 1. Vorsitzenden des TV Rodenbach gewählt.  Dieses Amt führte er bis 1992 mit Leidenschaft und Hingabe aus.
Neben all seinen Ecken und Kanten war sein Wirken von Herzlichkeit, Offenheit  und Vertrauen geprägt.
Aufgrund seiner großen Verdienste wurde er 1996 zum EHRENVORSITZENDEN des TV Rodenbach ernannt.
Rolf Höhn war darüber hinaus  stark beim Pfälzischen und Deutschen Turnerbund engagiert.
Als Funktionär war er bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung verschiedener Deutscher Turnfeste fest eingebunden.
Wer einmal die herzliche Atmosphäre eines deutschenTurnfestes erlebt hat, weiß welche Arbeit dahinter steckte.
Lieber Rolf der TV Rodenbach nimmt nun Abschied von Dir.
Du wirst in unserer Erinnerung weiter leben und wir werden dir ein ehrendes Andenken bewahren.
Ruhe in Frieden.

Neues Reha Sport Angebot

Nach großem Zuspruch und Erfolg in unseren bisherigen Reha Sport Übungsstunden haben wir uns entschlossen unser Angebot zu erweitern.

 Ab dem 05.04.2022 bieten wir eine zusätzliche Übungsstunde in Reha Orthopädie, Freitag vormittags von 10.00 – 11.00 Uhr an.

Eine weitere Übungsstunde für Reha Herz- und Kreislauferkrankungen findet Dienstag vormittags von 10.00 – 11.00 Uhr statt.

Die Stunden werden im 14-tägigem Rhythmus in der TVR Sporthalle durchgeführt.

Unser Reha Angebot:

Lungensport/Diabetes:   Montag         17.00 – 18.30 Uhr

                                           Dienstag       14.00 – 16.00 Uhr

                                           Freitag          14.00  – 16.00 Uhr

Herzsport:                        Dienstag        10.00 – 11.00 Uhr

                                          Donnerstag   18.30 – 20.00 Uhr

Orthopädie:                     Dienstag        19.00 – 20.00 Uhr

                                          Freitag           10.00 – 11.00 Uhr

In Verbindung mit unserem Reha Sportangebot können nun auch Long Covid Patienten an unseren Übungsstunden teilnehmen.

Informationen erhalten Sie hierzu beim TV Rodenbach,

Herrn Pröbst : 0160 4722289

Frau Brunn  : 06374/1634

Vereinswanderung

Am 17.10.2021 fand unsere diesjährige Vereinswanderung statt.

Bei angenehmen Wanderwetter hatten wir eine sehr schöne informative Tour.

Ein herzliches Dankeschön an Bernhard!

Fotos findet ihr unter Bilder TV Rodenbach.

Vereinsmeisterschaft der Radsportabteilung

 

Am 16.10.2021 um 14:00 Uhr war der Start für die diesjährige Vereinsmeisterschaft terminiert. Mit leichter Verspätung, machten sich insgesamt 13 Radler, davon 8 Vereinsmitglieder im Massenstart von Gimsbach gen Potzberg auf. Es galt eine Distanz von 8,2 km und 350 Höhenmeter zu überwinden.

Als Gesamtsieger und Vereinsmeister erreichte Chris Hoff den Gipfel des Potzberges. Er setzte sich ab Neunkirchen, also etwa ab Mitte der Distanz und vor den zu überwindenden Rampen, vom Starterfeld ab. Zweiter in der Vereinsmeisterschaftswertung wurde Marcel Schuff und Dritter Frank Hadbawnik. Christina Ludes ist Vereinsmeisterin bei den Damen.

Zu erwähnen sei hier, dass Chris den Sieg auch ein wenig den anwesenden Vereinskameraden zu verdanken hat. Kurz vor dem Start hatte er sich nämlich beim Einfahren einen platten Reifen „eingefangen“. Hier zeigte sich, dass wir trotz der Konkurrenz und des Wettstreites ein Team sind, denn der Defekt wurde in eindrucksvoller Zusammenarbeit behoben.

Folgende Platzierungen in der Vereinsmeisterschaftswertung wurden erreicht:

Männlich:

  • 1. Platz     Chris Hoff
  • 2. Platz    Marcel Schuff
  • 3. Platz    Frank Hadbawnik
  • 4. Platz    Michael Lange
  • 5. Platz    Michael Fries
  • 6. Platz    Stefan Schulz
  • 7. Platz    Jörg Degen

Weiblich:

  • 1. Platz    Christina Ludes

Es haben insgesamt 5 Nichtmitglieder den Weg nach Gimsbach gefunden, die hier nicht unerwähnt bleiben sollen.

Weiterlesen Vereinsmeisterschaft der Radsportabteilung

MGV

Mitgliederversammlung des TV Rodenbach

Am 17. September 2021 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Turnverein 1965 e. V. Rodenbach statt.

Nach der Begrüßung unseres 1. Vorsitzenden Herrn Klaus Hienerwadel wurde mit einer Schweigeminute der Toten, insbesondere an Heinz Schwarm, gedacht. Dann berichtete der 1. Vorsitzende über die Arbeit des letzten Jahres und unser Kassenreferent Norbert Pröbst erläuterte ausführlich die gute finanzielle Lage des Vereins.

Im Anschluss fand die Entlastung des Vorstandes durch die Kassenprüferin Beatrix Wegert statt, die am 17.04.21 zusammen mit Doris Rüdiger, die sachlich und formell ordnungsgemäße Buchführung prüften.

Danach wurden von den Abteilungsleiter/innen die Abteilungsberichte erläutert oder vorgelegt.

Ein weiterer Punkt der Tagesordnung waren die Ehrungen für 25 bzw. 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:

Frau Silke Grosser, Frau Anita Hellriegel und Frau Ulla Knissel.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:

Frau Karin Gindler, Frau Lisa-Marie Gindler, Herr Stefan Leonhard, Herr Kay Leonhard-Gindler, Frau Renate Blume-Werry, Herr Ulrich Blume-Werry, Frau Heidi Schneider, Frau Teresa Schneider und Herr Thomas Schneider.

Für eine besondere sportliche Leitung bedankte sich der Vorstand bei Herrn Frank Hadbawnik  mit einer Urkunde und einem Präsentkorb für seinen absolvierten Ironman-Triathlon.

Bei den darauffolgenden Wahlen gab es folgende Ergebnisse:

Herr Peter Lind wurde erneut als 2. Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Auch die weiteren zu wählenden Vorstandsmitglieder wurden in Ihrem Amt bestätigt:   

Schriftführerin Silke Grosser,

Jugendreferent Frank Hadbawnik,

Liegenschaftsreferent Thomas Aderjan,

Kassenprüferin Doris Rüdiger.

Weiterhin wurden in einer Ergänzungswahl der Abteilung Radsport, Herr Frank Hadbawnik als Stellvertretender Abteilungsleiter und in der Abteilung Fitness und Gesundheit, Herr Bernhard Metzger als Stellvertretender Abteilungsleiter, gewählt.

In den Abteilungen Turnen, Tischtennis und Judo konnte leider kein Abteilungsleiter gefunden werden.

Da durch die Pandemie die Mitgliederversammlung in den letzten beiden Jahren nicht zu dem üblichen Zeitpunkt stattfinden konnte, wurde zuletzt noch die Satzung aktualisiert.

Die Satzungsänderung in § 13, Aufgaben der Mitgliederversammlung lautet wie folgt:

Bisher: „Die Amtszeit der Funktionsträger beträgt zwei Jahre:“

Neu: „Die Amtszeit der Funktionsträger beträgt zwei Jahre, sie bleiben bis zur Wahl eines Nachfolgers im Amt.“

Anträge der Mitglieder lagen keine vor.