Spielbericht Volleyball

Pfalzauswahl 2005/2006m zu Gast beim TV Rodenbach:

Am vergangenen Sonntag war die Kadermannschaft der männlichen Volleyballjugend der Pfalz (Jahrgang 2005/2006) zu Gast beim TV Rodenbach.

Regelmäßig treffen sich die Auswahlmannschaften bei Pfälzer Vereinen zum Volleyballtraining. Üblicherweise wird an verschiedenen Wochenenden von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr trainiert. Diesmal durfte der TV Rodenbach die Trainingshalle zur Verfügung stellen.

Besonders begabte junge Volleyballer werden von ausgewählten Trainern des Pfälzer Volleyball Verbandes in einer besonders intensiven sportlichen Art gefordert und gefördert. Wo in den eigenen Vereinen aufgrund von Leistungsunterschieden die Förderung besonderer Begabungen zu kurz kommt, kann hier der Ehrgeiz für die volleyballerischen Fähigkeiten angestachelt werden.

Die meisten Kinder des Kaders 2005/2006m kommen aus den Volleyball-Hochburgen der Vorderpfalz. Daher sind wir besonders stolz, dass zwei Kader-Teilnehmer aus der Spielgemeinschaft Rodenbach / Weilerbach mit von der Partie sind.

U14 männlich:

Am Samstag 3.11.18 hieß es für die Jungs der SG Rodenbach-Weilerbach früh aufstehen, um rechtzeitig in Haßloch zum ersten Spieltag der Jugendvolleyballrunde anzutreten. Vier Spiele mit jeweils 2 Gewinnsätzen waren zu spielen. Das frühe Aufstehen und die lange Fahrt zollten ihren Tribut, denn im ersten Spiel gegen SG REHAmed Südpfalz kam die Mannschaft nicht richtig in Schwung und verlor klar. Den Jungs wurde danach keine Pause gegönnt, der Spielplan sah vor, dass sie alle vier Spiele am Stück spielen mussten und erst am Ende ein Spiel pfeifen durften. In den Spielen zwei und drei, jeweils gegen eine der vier Mannschaften der SG TSV Speyer / VBC Haßloch / TuS Heiligenstein, verbesserte sich das Spiel deutlich, der Gegner wurde zunehmend mit guten Aufschlägen und platzierten Bällen an die Grundlinien unter Druck gesetzt. Das letzte Quäntchen fehlte aber noch zum Sieg, sodass auch diese Spiele, wenn auch knapp, verloren gingen. Der Stimmung im Team tat das keinen Abbruch und im letzten Spiel des Tages gegen die vierte Mannschaft der SG SHH lief es dann rund. Die Mannschaft zeigte sich motiviert und gewann dieses Spiel deutlich. Die letzten drei Spiele der Vorrunde finden am 16.12.18 in Germersheim statt. Bis dahin bleibt noch etwas Zeit für die Trainer, an den erkannten Schwächen zu arbeiten und das Team gut auf die Spiele vorzubereiten.

Bitterer Saisonauftakt für die U 14 Volleyball-Mädchen der SG Rodenbach/Weilerbach:

Am Sonntag, den 04.11.18, reiste die neu formierte weibliche U 14 Volleyballmannschaft zu ihrem ersten Spieltag nach Ramstein. Man nahm sich viel vor, jedoch kam es anders.

Das erste Spiel ging gegen die SG REHAmed Südpfalz. Durch eine komplette geistige Abwesenheit der Mannschaft hatte der Gegner leichtes Spiel. Weder Aufschläge, noch Annahmen, noch Absprachen funktionierten. Somit gewann die SG aus der Südpfalz verdient mit 2 : 0 (25:9, 25:8).

Nach einer Runde als Schiedsgericht traten die Mädchen gegen den Meisterschaftsanwärter aus Mutterstadt an. In diesem Spiel hatten sie nichts zu verlieren, sie wollten jedoch eine gute Leistung zeigen.  Wegen zu vieler Fehler ging dieser Satz sehr schnell mit 25:9 an Mutterstadt. Die Köpfe hingen tief. Doch auf einmal kam die Wende und die SG Rodenbach/Weilerbach war nicht wieder zu erkennen. Eigene Fehler wurden abgestellt und plötzlich führte man sogar gegen diese starke Mannschaft mit 22:19. Jedoch wurde verpasst, den Sack zuzumachen und die Mannschaft verlor auch diesen zweiten Satz trotz sehr guter Leistung gegen diesen routinierten Gegner mit 25:22.Diese gute Leistung sollte den ersehnten Aufschwung für das dritte und letzte Spiel dieses Spieltages gegen den VBC Hassloch bringen. Zu Beginn war es auch so. Durch konzentriertes Spiel waren die Mädchen auch klar die bessere Mannschaft und somit dauerhaft in Führung. Dennoch verpassten sie es aber auch in diesem Satz, die Führung bis zum Ende aufrecht zu erhalten und verloren so den ersten Satz im Endspurt mit 23:25. Der zweite Satz war ausgeglichen. Der glücklichere Sieger war jedoch wieder der Gegner, der auch diesen mit 25:19 gewann.

Fazit: Trotz neu formierter Mannschaft und Spiele gegen drei der stärksten Mannschaft der Liga war eine gute Leistung mit starkem Potenzial zu sehen. Bis zum nächsten Spieltag am 15.12.18 in Germersheim liegt noch viel Arbeit vor dem Trainerteam, um die Schwächen auszumerzen.

Es spielten: Anna Bergmann, Lena Grüner, Hannah Leonhard, Paula Götz, Amelia Papacz, Elisa Peters, Jana Schorz