Volleyballjugend U 14 Pfalzliga

Zum letzten Spieltag am 03.02.2018 der Pfalzmeisterschaft hatte die U14 Jugendvolley-ballmannschaft des TV Rodenbach ausnahmsweise mal eine sehr kurzen Anreise, denn es ging nicht wie üblich in die Vorderpfalz, sondern nach Weilerbach. Dort hieß der erste Gegner, wie schon am vorherigen Spieltag TuS Heiligenstein 1. Die Revanche im Rückspiel blieb leider aus, die stärkste Mannschaft im Feld der U14er siegte klar in 2 Sätzen und ließ den Rodenbachern keine Chance. Die Jungs ließen sich dadurch jedoch nicht entmutigen und zeigten gegen den Tabellenzweiten SG TSV Speyer/ VBC Haßloch 1 eine ordentliche Leistung und zwangen die Mannschaft sogar in einen Entscheidungssatz. Dieser ging jedoch knapp verloren. Das letzte Spiel bestritten sie dann noch gegen den Gastgeber Weilerbach. Auch dies war ein sehr spannendes Spiel, welches im 3. Satz noch an Dramatik zunahm. Unsere Jungs lagen mit 14:09 Punkten hinten, den Weilerbachern fehlte in diesem Entscheidungssatz also nur noch ein Punkt zum Spielgewinn. Der Trainer rief die Jungs in seiner letzten Auszeit nochmal zu sich und sprach ihnen Mut zu. Dies zeigte Wirkung: Punkt für Punkt kämpfe man sich heran bis zum Spielstand von 14:13. Dann war das Glück den Jungs aber nicht mehr hold und ein über die Netzkante gerollter Ball entschied den Satz und auch das Spiel zu Gunsten der Weilerbacher Volleyballer. Nichts desto trotz kann die Mannschaft stolz auf sich sein. Nach der Enttäuschung über die verlorenen Spiele konnten die Jungs bei der abschließenden Siegerehrung dann doch wieder lachen, denn in ihrer ersten Saison der Pfalzmeisterschaft belegten sie hinter Heiligenstein und Speyer/Haßloch den 3.Tabellenplatz und nahmen sichtlich zufrieden auf dem Treppchen Platz
Am Sonntag 04.02.18 war der zweite Spieltag der U14 weiblich des TV Rodenbach. Leider musste die Mannschaft stark dezimiert mit nur 4 Spielerinnen in Ludwigshafen antreten. Der Gegner im ersten Spiel war der Turnierausrichter VBC Ludwigshafen. Dank einer konzentrierten Leistung konnte man allzu viele eigenen Fehler vermeiden und durch gezielt gespielte Bälle immer wieder punkten. Somit verdiente man sich den ersten Sieg im ersten Turnierspiel. Im zweiten Spiel musste man gegen den klar favorisierten TuS Heiligenstein I antreten. Gegen den stark aufspielenden Gegner der mit Sprungangaben und Schmetterbällen gut eintrainierte Technik zeigte hatten unsere Mädchen keine Chance. Sie ließen sich jedoch nicht unterkriegen und konnten im zweiten Satz sogar mithalten. Im letzten Spiel des Tages hieß der Gegner SV Steinwenden. In einem packenden Spiel konnte keine Mannschaft eindeutig davon ziehen. Aufgrund der längeren Spielpraxis musste man leider beide Sätze ganz knapp mit 23:25 und 24:26 verloren geben. Trotz der spielerischen Verbesserung der Mädchen an diesem Spieltag gegenüber dem Ersten konnte man in der Abschlusstabelle der Pfalzmeisterschaft leider nur den 6ten und somit vorletzten Platz belegen. Aufgrund der engagierten und konzentrierten Leistung muss der Mannschaft ein aber großes Lob ausgesprochen werden. So konnten sich die Mädchen in kurzer Zeit wesentlich verbessern. Dies macht Lust auf die nächsten Spiele.