Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag des Fahrrades fand dieses Jahr der World-Klapp, die inoffizielle Klappradweltmeisterschaft, in „Monnem“ statt. Im Gegensatz zu den vergangenen zwei Jahren, als der World-Klapp als 24h-Rennen im „Schopp-o-drom“ stattfand, ging es diesmal im Mannschaftszeitfahren rund um den Wasserturm. Zur Ermittlung der Startposition musste jeder Teilnehmer im Prolog eine Runde des 1,8 km langen Rundkurses schnellstmöglich absolvieren. Danach gingen die Vierer-Mannschaften gemeinsam auf die Strecke und mussten drei Runden abspulen, wonach die drei schnellsten jeder Mannschaft gewertet wurden.
Als unser aussichtsreichstes Team gingen „Die Klappauter“ ins Rennen und starteten hierbei aus einer komfortablen Position (drittletzter Startblock) und konnten somit das Feld von hinten aufrollen. Mit einer sensationellen Zeit von 08:42.22 Min ging das Team vom TVR als neuntschnellste Mannschaft von 52 teilnehmenden Teams über die Ziellinie und gehört somit zum dritten Mal in Folge zu den Top 10 des Klappradsports weltweit. Herzliche Glückwünsche an Frank „Dampfwalze“ Hadbawnik, Kai „der Windschatten“ Lied, Michael „Wadenbeißer“ Fries und Alexander „Frischling“ Altvater, der kurzfristig den wegen Scharnierrost ausgeschiedenen „Klapperklaus“ ersetzte.
Das zweite Team „Die BeKlappten“ erreichte mit einer Zeit von 09:03.57 Min noch den 19. Platz und ist somit unter den Top 20 gelistet. Glückwunsch an Timo „Hightower“ Bender, Frank „Klappbert“ Bertram, Michael „Der Gentleman“ Unkelbach sowie Mario „Klapphaffi“ Haffner.
Und last but not least benötigte das Team „Die ankylophoben Gelenkichen“, angeführt von Andy „Klappomaniac“ van der Meyden und Susanne „Klappantje van der Klappeiden“ van der Meyden, zwei Ersatzfahrer, nachdem sich die Mannschaft durch gefährlichen Ritzel-Schwund halbiert hatte. Spontan erklärte sich der TV Rodenbach bereit seine beiden talentiertesten Nachwuchsfahrer Frank „Alfred E.“ Neumann und Norman „Stormy Normi“ Doesken loszuschicken. Am Ende landete die Mannschaft auf Rang 23 (09:10.90 Min), für ein nicht eingespieltes Team ein beachtlicher Erfolg.
Alle Fahrer bedanken sich bei ihren Fans und freuen sich auf die nächsten Scharnierevents.